Seite 8 von 9.
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Regionaler Industriepark Osterburken
Beim Unternehmer-Stammtisch über Vorhaben der Bioenergie-Region informiert – Verschuldungslage macht Sorgen
Empfang bei der Firma Stadtmüller - RIO-Bürgermeister gratulieren zum Löhn-Preis
Osterburkener Firma innovativ: Stadtmüller entwickelt neues Laserschweißverfahren
Wertvolle Tipps und Informationen für Gründungswillige in den RIO-Gemeinden - IHK-Existenzgründersprechtage
Steinbeis-Stiftung zeichnet RIO-Unternehmen für herausragenden Technologietransfer aus
Firma Pan-Dur will im Industriepark RIO ein neues Verwaltungsgebäude errichten
bw-i Newsletter Außenwirtschaft 2/2010 erschienen
Baden-Württemberg International informiert
Minister Rudolf Köberle MdL verkündet die Gewinner der EU-Leuchtturmprojekte in Stuttgart
TSV Rosenberg: Mit Photovoltaikanlage auf dem Sportheim und einem elektronischen Rasenmäher deutschlandweit Vorreiter
Informationen für Wirtschaftsförderer 2/2010 von Baden-Württemberg international
Bene Müller, Vorstand der Solarcomplex AG, referierte beim RIO-Zweckverband - Ökonomische Vorteile herausgestellt
Regenerative Energien sparen Geld und fördern die regionale Wirtschaft
fünf RIO Bürgermeister stellen Projekt persönlich mit Internet-Video vor.
Die fünf RIO Gemeinden beschließen klimapolitische Zusammenarbeit – der Regionale Industriepark Osterburken soll Vorbild werden
Autolackiererei Ball spendet an Kindergärten in Osterburken
Großzügige Spende der Spedition May und May Logisitk an den Mittelschefflenzer Kindergarten "guter Hirte"
Nada Walter GmbH übergibt Preise des Schätzspiels vom RIO-Jubiläum an die strahlenden Gewinner
Früherer Ministerpräsident bei 25. Jubiläum des Regionalen Industrieparks Osterburken - Vorbild für interkomunale Zusammenarbeit
Rückblick auf RIO-Gründung - Einst große strukturelle Defizite
Zur besseren Information der Besucher und Anliegerer wurde im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) eine Informationstafel aufgestellt und am…
Mitteilungsblätter der beteiligten Gemeinden veröffentlichen wöchentlich ein Unternehmensportrait
Spedition May Transport siedelte von Seckach in den Regionalen Industriepark Osterburken um - Lagerhallen und Büroräume
Millionenschweres Investitionspaket - Erster Spatenstich für neue Produktionshalle - Schaffung 20 weiterer Arbeitsplätze geplant