(heß/bg) Der Regionale Industriepark Osterburken (RIO) kann weiter wachsen: Mit der Verlängerung der Erschließungsstraße RIO II wurden wichtige Voraussetzungen für die Fortentwicklung geschaffen. Am Mittwochvormittag wurden die neuen Straßenstücke – Baukosten: rund 474 000 Euro – ihrer Bestimmung übergeben. Wie Zweckverbandsvorsitzender Bürgermeister Jürgen Galm betonte, ist die weitere Erschließung des Industriegebiets damit merklich vorangekommen. Zugleich teilte er erfreut mit, dass die erste Betriebsansiedlung im Erschließungsabschnitt unmittelbar bevorsteht und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze verbunden sei.
Die offizielle Freigabe der neuen Erschließungsstraße sei ein freudiges Ereignis, betonte Verbandsvorsitzender Galm.
Die Baumaßnahme dokumentiere, dass sich der von den fünf Bauland-Gemeinden gemeinsam getragene Regionale Industriepark kontinuierlich fortentwickle.
Galm dankte im Namen des Zweckverbandes RIO und der Bürgermeister der Verbandsgemeinden der bauausführenden Firma Konrad Bau (Lauda) und deren Vertreter Himmel und Scherer und dem Ingenieurbüro Sack und Partner (Adelsheim) mit Geschäftsführer Horst Rieß und H. Issel für die geleistete Arbeit sowie dem Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises mit Karin Brell wie auch der eigenen Verbandsverwaltung und dem Bauamt für die Unterstützung und Begleitung der Baumaßnahme. Dank sagte Galm auch für die Förderung aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) des Landes.
Der Verbandsvorsitzende gab einen Überblick über den Umfang der Arbeiten und das Investitionsvolumen. Auf der Hauptachse entstand demnach ein 150 Meter langes neues Straßenstück, eine zugleich gebaute Stichstraße ist 60 Meter lang. Die Gesamtkosten inklusive Abwasserkanal sowie Wasser- und Gasleitung, 150 Meter Versickerungsmulden und Versickerungsanlage (Schächte, Straßenquerungen) belaufen sich auf 474 154 Euro. Der im August 2011 bewilligte ELR-Zuschuss beträgt 149 600 Euro, an Eigenmitteln seien 324 554 Euro aufzubringen gewesen.
Der Auftrag an die Baufirma Konrad Bau wurde am 18. September 2012 erteilt, der erste Spatenstich erfolgte am 8. Oktober 2012. Abgeschlossen wurden die Bauarbeiten am 23. Mai.
Für die Baufirma Konrad dankte Prokurist Himmel dem Verband für den Auftrag und allen Beteiligten für das gute Miteinander. Horst Rieß dankte namens des Planungsbüros ebenfalls für die gute Zusammenarbeit und sprach von einer gelungenen Maßnahme.
Passend zur symbolischen Freigabe der Erschließungsstraße durch die Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken), Klaus Gramlich (Adelsheim), Hans-Peter von Thenen (Ravenstein), Gerhard Baar (Rosenberg) und Thomas Ludwig gab es eine erfreuliche Nachricht: Wie Bürgermeister Galm mitteilte, steht die erste Betriebsansiedlung im neu erschlossenen Bereich des Industrieparks unmittelbar bevor. Die Ansiedlung sei mit der Schaffung von Arbeitsplätze verbunden.
Die Unterzeichnung eines Kaufvertrags über ein rund 5 000 Quadratmeter großes Areal war für den gestrigen Donnerstag vorgesehen. Bei dem Unternehmen, das alsbald im RIO zu Hause sein will, handelt es sich um eine in Osterburken ansässige junge Firma, die sich auf die Montage von Glasfassaden, Fenstern, Türen und Jalousien spezialisiert hat und international tätig ist.
Der Betrieb zählt derzeit rund ein Dutzend Mitarbeiter; die Belegschaft soll aufgestockt werden. Den Bauantrag für die Errichtung einer Halle mit Büroräumlichkeiten hat das Unternehmen bereits gestellt.
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung