Die Metropolregion Rhein-Neckar gehört zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Ihre Global Player, aber vor allem ihre mittelständischen Unternehmen, Hidden Champions und Start-ups der Branchen Handel, Handwerk, Produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen stehen dank Innovationsfreude und hoher Qualität in einem guten Ruf.
Diese Unternehmen zusammenzubringen, neue Kooperationen zu stiften und natürlich lukratives Neugeschäft herbeizuführen, sind die Ziele der WiN, einer neuen Mittelstandsmesse für die Metropolregion Rhein-Neckar. Sie wird am 23. Oktober 2012 um 12 Uhr im Maimarktclub Mannheim eröffnet.
Geschäfte von Mensch zu Mensch
WiN steht für Wissenstransfer und Networking – "zwei Instrumente, die für den Mittelstand absolut wichtig sind", sagt Michael Hoppe, Inhaber der Messeplanungs-Firma Trade Fair Partners, die die WiN konzipiert hat. "Die besten Geschäfte werden immer noch zwischen Menschen gemacht", betont Robert Kautzmann, Leiter Wirtschaftsförderung/Innovation der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Auf einer Messe könne man optimal prüfen, ob die Chemie stimmt. Und Hoppe ergänzt: "Gemessen an der Investition ist der Ertrag, den
Unternehmen hier mit einem attraktiven Stand erzielen können, viel höher als mit den üblichen Marketingmaßnahmen oder Mailings." Dass das funktioniert, zeigten im vergangenen Jahr zwei erfolgreiche WiN-Messen an anderen Standorten.
Daher unterstützen auch die Wirtschaftsförderung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und die Wirtschaftsförderungen der Städte Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim die Veranstaltung.
Noch sind Standplätze frei. Um auch Messe-unerfahrenen Geschäftsleuten die Teilnahme an der WiN leicht zu machen, bietet Trade Fair Partners komplette Ausstellerpakete in günstigen Preiskategorien. Unternehmer, die sich auf der WiN präsentieren wollen, sollte bis zum 15.07.2012 buchen.