Spedition Rüdinger ist TOP 100 Innovator 2023

Ranga Yogeshwar gratuliert zur Auszeichnung

Auszeichnung für Spedition

Ranga Yogeshwar gratuliert zur Auszeichnung als TOP 100 Innovator 2023 Quelle: KD Busch / compamedia

Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar überreicht der Rüdinger Spedition die Auszeichnung TOP 100 Innovator 2023. Damit wird die besondere Innovation im Bereich Digitalisierung und Bündelung von Transporten gewürdigt. Bekannt ist die Krautheimer Spedition, die auch einen Standort im Regionalen Industriepark Osterburken betreibt, für ihre digitale Arbeitsweise, Lang-Lkw, Lagerlogistik, Maschinentransporte und neu: Ausbau von Stückgut-Verkehren.

Zündende Ideen und deren Umsetzung sind die Wurzeln der Innovationskraft der Krautheimer Spedition. „Bei uns darf jeder Vorschläge machen - auch der Chef“, sagt der Geschäftsführer Roland Rüdinger schmunzelnd. Damit bringt er das Innovationsklima des Unternehmens auf den Punkt. Anerkennung dafür gab es vergangenen Freitag bei der Preisverleihung des TOP 100-Siegels. Anja und Roland Rüdinger haben die Auszeichnung von compamedia stellvertretend für das ganze Rüdinger-Team in Augsburg entgegengenommen. Damit werden besonders innovative, mittelständische Unternehmen für ihre Innovationskraft geehrt. Der Wettbewerb basiert auf einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren. Das Team um Prof. Dr. Nikolaus Franke wählt die Preisträger auf Basis von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien aus: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg. Besonders wichtig ist dabei, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder aber systematisch geplant werden und damit in der Zukunft wiederholbar sind. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar begleitete den Innovationswettbewerb als Mentor und gratuliert zu dieser Leistung.

Gemeinsam mit einem starken Team setzt die Krautheimer Spedition Ideen in die Tat um und sorgt für Innovationen am Transportmarkt. Zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Digitalisierung, Fahrzeugtechnik und Bündelung sowie eine starke Stamm-Mannschaft führen zu einer Intensivierung im Bereich Stückgut. Als einziger Spediteur in Deutschland gelingt es Rüdinger, die Komplexität von 7 mittelständischen Sammelgut-Kooperationen zu bewältigen. Das bringt den Kunden zuverlässige und hochwertige Transportlösungen sowie Resilienz im Versand von Stückgut. Ergänzend erhalten Stückgut-Kunden im Web-Portal durchgängige Transparenz entlang der Transportkette. Von der Preisanfrage über die Auftragsplatzierung bis hin zur Sendungsverfolgung – die Informationen stehen in Echtzeit zur Verfügung. Web-Nutzer erhalten darüber Hinaus eine Packmittelübersicht und eine Laufzeitauswertung. Zurzeit wird ein CO2-Rechner integriert, der dem Schadstoffausstoß von Transporten ermittelt, aber auch von Stückgut.