Der Neckar-Odenwald-Kreis bemüht sich intensiv um die Ertüchtigung der Frankenbahnstrecke zwischen Osterburken und Lauda. Im Austausch mit den RIO-Unternehmen, wurde angeregt, die unregelmäßige und teilweise den Arbeitszeiten inkompatible Busverbindung vom Bahnhof Osterburken zum Gewerbegebiet RIO, zu verbessern.
Um diesem Wunsch nachkommen zu können, ist es notwendig, möglichst genau den Bedarf für diese Busverbindung zu ermitteln. Grundlage hierfür soll eine Beschäftigtenumfrage in den Betrieben des Regionalen Industrieparks Osterburken sein.
Günstiges Job-Ticket kann erworben werden!
Gute Nachrichten, gibt es zudem vom Verkehrsverbudn Rhein-Neckar: Dieser stimmte einer Job-Ticket-Vereinbarung in Trägerschaft des Zweckverbandes RIO zu. Wenn mindestens 10 Beschäftigte der RIO-Betriebe den Erwerb eines Job-Tickets zusichern, kann der Zweckverband RIO aktiv werden. Die Beschäftigten im RIO erhalten dann für 1,49 € pro Tag (aktuell: 45,20 € pro Monat im Jahresabonnement) das Job-Ticket. Das Job-Ticket ist eine VRN-Jahreskarte und hat Gültigkeit im gesamten VRN-Gebiet in allen Bussen und Straßenbahnen sowie in freigegeben Zügen der Deutschen Bahn (RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) und Ruftaxilinien.
Günstige Mitnahmeregelungen Abends und am Wochenende machen das Jobticket doppelt lohnenswert.
An Befragung teilnehmen
Unterstützen Sie den Zweckverband RIO mit Ihrer Teilnahme an der Befragung bis zum 17. Dezember 2020. Sie können den Fragebogen direkt an info(at)gewerbegebiet-rio.de mailen.