Der renommierte und über die Region hinaus bekannte Familienbetrieb Waffen Rudolph hat seinen Firmensitz von Hainstadt in den Regionalen Industriepark Osterburken verlagert. Er hat dort ein neues, modernes Firmengebäude errichtet, das neben einem Waffenfachgeschäft für Sport- und Jagdwaffen, Jagdausrüstung und einer klassischen Schießanlage auch ein hochmodernes Schießkino beinhaltet. Mit dieser Investition hat das Unternehmerehepaar Rudolph einen "Meilenstein" in der erfolgreichen Firmengeschichte gesetzt.
Zur Eröffnungsfeier im modernen Firmengebäude begrüßte Unternehmenschef Günter Rudolph eine Vielzahl von Ehrengästen, darunter die Verbandsbürgermeister, Vertreter der am Bau beteiligten Firmen, Geschäftspartner und Freunde.
Viele Hürden waren zu überwinden
Als die Planungen für das Projekt vor mehr als fünf Jahren begannen, so Rudolph, war es der erste Schritt der Familie, einen Architekten zu finden, der die Entwürfe umsetzen kann. Mit dem Architekturbüro Meinrad Haas und dem Planungsbüro Helmut Busch habe man zwei "versierte und für die Sache sensible Planer" gewonnen, welche die Vorgaben in die Tat umsetzten.
Schon in der Anfangsphase galt es, viele Schwierigkeiten und Hürden zu überwinden. Schließlich gelang es doch, das große Projekt zu starten. So konnte in exponierter Lage im RIO mit dem Bau begonnen werden. Im Juli letzten Jahres fand endlich der Spatenstich statt und es wurde mit den Erd-und Rohbauarbeiten begonnen. Intensiv arbeiteten die verschiedensten regionalen Baufirmen an der Fertigstellung des Gebäudes, berichtete Günter Rudolph.
Er bedankte sich bei Planer und Bauleiter Helmut Busch für die Koordination der Arbeiten und bei den bauausführenden Firmen, die "eine hervorragende Arbeit ablieferten". Sein weiterer, besonderer Dank galt seinem Freundeskreis, der ihn mit viel Eigenleistung unterstützte, sowie seiner Familie, Ehefrau Karin und den beiden Kindern Ferdinand und Dorothee. Sie hätten mit ihm gemeinsam diesen Traum vom "Schießkino und Waffen Rudolph" verwirklicht.
Die Segnung der Räume nahm Diakon Gerhard Gramlich vor.
Der stellvertretende Vorsitzende des Zweckverbandes Regionaler Industriepark Osterburken, Bürgermeister Klaus Gramlich aus Adelsheim, überbrachte die Grüße des Verbandes und seinem Vorsitzenden Bürgermeister Jürgen Galm. Mit der weitsichtigen Investition des neu geschaffenen Firmensitzes im RIO habe die Familie Rudolph ihren unternehmerischen Mut unter Beweis gestellt, aber auch ein Zeichen für das Vertrauen in den hiesigen Standort gesetzt, der viele Vorteile habe, so Gramlich.
Gute Verkehrslage
Der Investor habe die gute Verkehrslage und die Nähe zur Autobahn erkannt, womit auch die Firma Rudolph ein großes Einzugsgebiet erschließen und ihre Leistung anbieten könne. Rückblickend erinnerte Gramlich, dass im November 2011 die ersten Kontakte zwischen dem Zweckverband und Günter Rudolph zustande kamen, der sich für ein Wunschgrundstück im RIO II interessierte.
Es dauerte bis zum Oktober 2014, bis die Baugenehmigung vorlag und im Sommer 2016 erfolgte der Spatenstich. Gramlich freute sich auch, dass über das Programm ELR eine Förderung zum Neubau gewährt werden konnte. Er wünschte abschließend eine weitere gute Entwicklung und ein Gelingen des Unternehmens. Er sei sich sicher, dass die Familie Rudolph mit dieser Investition einen sprichwörtlichen "Treffer ins Schwarze" gelandet habe.
Im Namen der Kreisjägervereinigung Buchen überbrachte Kreisjägermeister Dr. Henrich Heitmann die besten Grüße und Glückwünsche zum Neubau. Die Vereinigung freue sich riesig, dass die Familie Rudolph im RIO diese wunderbare Anlage eröffne. Dr. Heitmann bedankte sich auch bei Günter Rudolph für dessen Mithilfe und Unterstützung der Jagdschule im Neckar-Odenwald. Dort sei er nicht mehr wegzudenken. "Er ist ein fester Bestandteil dieser Einrichtung. Ohne seine Unterstützung würde die gesamte Jungjägerausbildung nicht funktionieren". Der jetzige Schießstand in Osterburken, an dem die Jäger derzeit üben, und die neue Schießeinrichtung im Hause Rudolph werden sich, wie Dr. Heitmann sagte, hervorragend ergänzen. Die Buchener Jäger wünschten sich noch viele Jahre gute Zusammenarbeit mit Günter Rudolph sowie viel Erfolg in den neuen Räumen.
In einem gemeinsamen Rundgang wurden die neuen Räume besichtigt, wobei die Ehrengäste die Möglichkeit hatten, einen Schuss im neuen Schießstand und im Schießkino abzugeben. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Musik und gutem Essen endete die Einweihungsfeier.
Quelle: Fränkische Nachrichten