Mit dem Neubau im RIO „ins Schwarze getroffen“

Im Regionalen Industriepark Osterburken: Waffen-Rudolph aus Hainstadt baut ein neues Betriebsgelände / Spatenstich

OSTERBURKEN. Mit einer weiteren Ansiedlung setzt sich die Erfolgsgeschichte des RIO in Osterburken fort. Die Firma Waffen-Rudolph aus Hainstadt, die unter anderem auch Jagd- und Sportwaffen vertreibt, baut dort ein neues Betriebsgebäude. Zu dessen Spatenstich fanden sich zahlreiche Ehrengäste auf der Baustelle ein.

Wie Firmenchef Günther Rudolph in seiner Begrüßung sagte, beginne damit, fast pünktlich zum 25-Jahr-Betriebsjubiläum, für seine Firma eine neue Zukunft. Nach fast fünfjähriger Planungsphase, die mit vielen Komplikationen und Hürden verbunden gewesen sei, würde nun ein langgehegter Traum wahr. Grußworte galten neben den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Planern Mainrad Haas und Helmut Busch (beide Hardheim), Jörg Heizmann vom bauausführenden Unternehmen, Vertreter der Banken, der Steuerkanzlei und nicht zuletzt seine Familie mit Ehefrau Karin und Tochter Dorothee.

Im RIO entstehe ein Waffenfachhandel, ein Fachgeschäft für Jagd- und Outdoorbedarf, ein Schießkino, das Jagd- und Sportschießkino Rudolph als Herzstück des Neubaus - und eine 100 Meter lange Schießbahn.

Gemeinsam mit seinem Sohn Ferdinand, der sich derzeit auf seine Meisterprüfung vorbereitet, werde man am neuen Standort eine Stützpunkt-Büchsenmacherei für viele am Markt vertretenen Jagdwaffenhersteller sein.

Die moderne Schießanlage, die mit einer hochempfindlichen Treffererfassung und einer hocheffizienten Lüftungs- und Rauchgasabsaugung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet wird, wird den Nutzern optimale Übungsbedingungen bieten.

Die Anlage sei für die hohen sicherheitstechnischen Anforderungen nach den für Behörden geltenden Maßstäben ausgelegt beziehungsweise übertreffe diese, weshalb sie neben Jägern und Sportschützen auch von Behörden und Sicherheitsdiensten genutzt werden könne. Ein Schulungsraum stehe nach Fertigstellung ebenfalls zur Verfügung - für die theoretische Ausbildung von Jägern und Schützen.

Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm, zugleich Vorsitzender des Zweckverbandes Regionaler Industriepark Osterburken, betonte, dass es das Ziel eines jeden Schützen und Büchsenmachers sei, "ins Schwarze zu treffen". Die Firma Rudolph habe mit dem Neubau im RIO ins "Schwarze" getroffen. Galm erinnerte an die etwas längere Vorbereitungszeit dieses Projektes - vom ersten Kontakt im Jahre 2011 bis zum Spatenstich.

Die Firma Rudolph habe sich schon früh als der erste Interessent dieses Grundstück gesichert, das in der RIO-Erweiterung des Abschnittes II liege. Auf dem Weg "zum heutigen freudigen Ereignis", so der Bürgermeister, "galt es verschiedene Probleme aus dem Weg zu räumen und auch verschiedene Umplanungen vorzunehmen." Mit dem Spatenstich könne es nun endlich losgehen. Nachdem dieser erfolgt war, wurde gemeinsam auf das Gelingen des Projektes angestoßen.

Quelle: Frodl, Fränkische Nachrichten