Um Existenzgründern den Start zu erleichtern, bietet der Zweckverband RIO Regionaler Industriepark Osterburken als Gemeinschaftsinitiative der Städte und Gemeinden Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach zusammen mit dem StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar am Donnerstag 19. November 2015 um 16:30 Uhr im „Bürgersaal“ des Rathauses in Osterburken, Marktplatz 3 einen kostenlosen Existenzgründersprechtag.
„Mit dem Gründersprechtag des StarterCenters der IHK Rhein-Neckar vor Ort in Osterburken schaffen wir die Grundlage für erfolgreiche Existenzgründungen und die wirtschaftliche Weiterentwicklung des RIO-Raums“, so Bürgermeister und Zweckverbandsvorsitzender Jürgen Galm.
Wir stärken unseren Raum - wertvolle Tipps und Informationen für Gründungswillige in den RIO- Gemeinden
Die Gründe, sich selbständig zu machen sind sehr unterschiedlich, die Wege dahin ebenfalls. Doch gleich, ob man der Arbeitslosigkeit entfliehen, eine tolle Idee umsetzen oder den Betrieb des Onkels weiterführen möchte, man muss sich gründlich vorbereiten.
Um Bruchlandungen zu vermeiden, bietet das StarterCenter der IHK Rhein-Neckar zusammen mit dem Zweckverband RIO am 19. November 2015 um 16.30 Uhr im Rathaus Osterburken – Bürgersaal, Marktplatz 3 einen kostenlosen Existenzgründersprechtag an.
Wie Sie Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen können und was Selbständigkeit bedeutet erläutert Dr. Johannes Glasmeyer, Berater der IHK Rhein-Neckar. Ein fundierter Geschäftsplan führt Ihnen Erfolgsfaktoren aber auch Stolpersteine auf dem Weg in die Selbständigkeit klar vor Augen. Sie erhalten kostenlose Unterlagen mit nützlichen Hinweisen und hilfreichen Checklisten. Fragen wie:
- „Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?“,
- „Wie kann ich mit meinem Produkt oder meiner Leistung Fuß fassen?“,
- „Wie erarbeite ich ein Geschäftskonzept?“,
- „Wie finde ich den besten Standort?“,
- „Welche Rechtsform wähle ich?“,
- „Wie steht es mit meiner sozialen Absicherung?“,
- „Zu welchen Behörden muss ich gehen bevor ich loslegen kann?“,
- „Welche Förderprogramme kommen für mich in Frage?“
werden Thema sein. Im Anschluss beantwortet IHK-Fachmann Glasmeyer individuelle Fragen.
Speziell zu Ansiedlungsfragen im Regionalen Industriepark Osterburken RIO steht Ihnen Wirtschaftsförderin Frau Marlies Ebel-Walz, vom RIO als Ansprechpartnerin zur Verfügung (Tel. 06291/401-27). Der Regionale Industriepark Osterburken bietet gute erschlossene Gewerbefläche in bester Lage – auch für Existenzgründer.
Alle Gründungsinteressierten sind zum Sprechtag des IHK StarterCenters und des Zweckverbandes RIO herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Thema Existenzgründung unter Tel. 06261/9249-0 und im Internet unter www.startercenter-rhein-neckar.de.