Reisser Schraubentechnik plant Inbetriebnahme im Herbst 2024 - Meilenstein für das Unternehmen
Bewerben bis 31. Oktober
Das „Team Orange“ bekommt Verstärkung
Startschuss zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk – Anmeldeschluss am 31. August 2023
Ranga Yogeshwar gratuliert zur Auszeichnung
Bisheriger Geschäftsbereich der Firma LTI Osterburken gehört jetzt zur Mulfinger Gruppe. Rund 130 Mitarbeiter werden übernommen. - FN+ Artikel
RNZ+ Artikel: 300 Prozent Umsatzsteigerung: Die HDAO Group baut im Gewerbegebiet RIO an. Die Kosten dafür liegen bei rund 3,3 Millionen Euro.…
Bericht der RNZ über Polifilm im Regionalen Industriepark Osterburken
Wie aus kleinen Anfängen eine weltweite Ideenschmiede wurde - RNZ+ Artikel mit Bezahlschranke
RIO Unternehmen präsentiert sich vor internationalem Publikum
Dr.-Rudolf-Eberle-Preis ausgeschrieben - Bewerbungsfrist endet am 31. Mai
Wiederholte Auszeichnung für regionale Spedition
Neue Niederlassung und neuer Geschäftsführer
RIO zu Gast bei Claas - Get together im Gewerbegebiet
31 Azubis starten ihre Ausbildung bei "Team Orange"
Recycling-Unternehmen Wandel Packaging Group sucht noch Ferienjobber
Spatenstich für Reisser Logistikzentrum - 45 Millionen Euro Investition
Betrüger haben es auf Mitgliedsdaten abgesehen
Mollet Gründer feiert 75. Geburtstag - Mit 13 Mitarbeitern 3,5 Millionen Umsatz
HDAO beweist: Elektrotechnik ist nicht nur was für Männer
Zahlreiche offene Stellen in Osterburken
Mehr als Grünkernküchle und Römer: Gewerbegebiet RIO bietet Heimat für 32 Unternehmen und knapp 800 Arbeitsplätze
Güdel Germany mit gesundem Wachstum
"RIO-Pendler-Bus" erfährt schon in den ersten Wochen viel Zuspruch - neue Haltestellen im RIO eingerichtet
Firmenzubringer ab 13.12.2021 - drei neue Bushaltestellen im Gewerbegebiet
Über eine Spende in Höhe von 500 € durfte sich der Förderverein BBO e.V. am vergangenen Freitag freuen. Der Vorsitzende des Fördervereins…
Basisinformation Existenzgründung des IHK-StarterCenters in Osterburken
Interkommunales Gewerbegebiet RIO bei Osterburken wächst weiter
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer besucht Logistikunternehmen Spedition Rüdinger im Gewerbegebiet RIO
Sommeraktion auf dem 77 Kilometer langen Skulpturenradweg startet am Samstag - Projekt des Regionalen Industrieparks Osterburken
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Ausschreibung Jahresprogramm 2022
Entwurfsplanung für 38 Hektar große Erweiterungsfläche "RIO III" in Osterburken vorgestellt - Informationen zum Stand von drei Bebauungsplänen
Neuer Kfz Meisterbetrieb und Mietwerkstatt im Industriegebiet RIO
IHK Magazin berichtet ausfürlich über den Neckar-Odenwald-Kreis und das Gewerbegebiet-RIO
Bürgerenergie-Genossenschaft Bauland in den Startlöchern
„In diesen herausfordernden Zeiten ist es für unsere Unternehmen wichtiger denn je, innovative Ideen voranzutreiben, umzusetzen und auf den Markt zu…
Busunternehmen "Sport und Fun Reisen" investiert im Osterburkener Gewerbegebiet
RIO-Verbandsvorsitzender wirbt für Projekt mit der bbv
Angebot ab Februar 2021 - modernes, zielgruppengerechtes Angebot
Weitere Preise: Großer Preis des Mittelstandes und Wachstumschampion 2020
Neues Team von Reifen-Müller Osterburken, stellt sein Angebotsspektrum vor
FLEXIBILITÄT und ANPASSUNGSFÄHIGKEIT werden bei der A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH seit der Firmengründung im Jahr 1983 großgeschrieben.
Cyber-Attacke kurz vor Weihnachten - Strafanzeige beim Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt erstattet
kostenfreies Online-Seminar für Existenzgründer und Nachfolger
Beschäftigtenumfrage im Gewerbegebiet RIO - Günstige Job-Tickets möglich
Spedition Rüdinger beantragt Genehmigung der Zubringerstrecke zur A81 - Firmenchef sieht viele Vorteile
Wie gehe ich vor? Was kommt auf mich zu? Wo kann ich Unterstützung erhalten?
Das Unternehmen aus dem Regionalen Industriepark Osterburken sucht dringend Facharbeiter und will "im zweistelligen Bereich" Mitarbeiter anheuern.
RIO Verbandsvorsitzender Jürgen Galm im Interview mit dem SWR
WiNo Info-Brief März-April 2020 erschienen
WiNo Info-Brief März 2020 erschienen
Dr. Rudolf Eberle Preis richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg
Nur noch ein Grundstück verfügbar - Verband genehmigte Haushaltsplan 2020
Bewerbungsfrist endet am 1. Dezember 2019 - jetzt bewerben!
Delegation aus der chinesischen Provinz Jiangsu zu Besuch bei Fruchtsafthersteller Dietz
Förderung zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in kleinen und mittleren Betrieben
Positive Nachrichten für die Stadtmüller GmbH Firma LTI Metalltechnik aus Schöntal-Berlichingen übernimmt Osterburkener Unternehmen
Innovative Unternehmen im Ländlichen Raum werden gezielt durch das Land unterstützt - Bewerbung für bevorstehende Auswahlrunde bis 28. Februar möglich
WiNo Info-Brief Februar 2019 erschienen
Verbandsversammlung in Merchingen - Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan gefasst / Gebiet von 37 Hektar soll bedarfsgerecht erschlossen werden.
RIO-Zweckverband tagte - Sieben neue Modelle wurden im Januar von einer Jury ausgesucht / Gerhard Baar nach 20 Jahren aus dem Gremium verabschiedet
Basisinformation Existenzgründungs des IHK-StarterCenters in Osterburken
Handelsunternehmen baut in Osterburkener Industriepark Büro- und Lagergebäude – Investitionsvolumen bei zwei Millionen Euro
Neue Zufahrt eingeweiht - Straße vom RIO auf die L515 seit gestern befahrbar/ Sicherheitsmaßnahmen getroffen
Spedition Rüdinger weihte im Beisein zahlreicher Ehrengäste weitere neue Halle im Regionalen Industriepark Osterburken ein
Unternehmerforum im RIO - Eventraum von Waffen Rudolph zur Versammlung gentutz / Imulsreferat von Anna-Daniela Pickel lieferte Denkanstöße
Baubeginn am 29. Mai - Fertigstellung für Ende September geplant
WiNo Info-Brief März 2018 erschienen
WiNo Info-Brief Februar 2018 erschienen
schwarze Tom Tailor Jacke liegen geblieben
Regionaler Industriepark Osterburken - durch die Erweiterung hat sich die Ein- und Ausfahrt zum Nadelöhr entwickelt / Weitere Zufahrt auf L515 nötig /…
8. RIO Unternehmerstammtisch beim innovativen und weltweit agierendem Unternehmen Güdel Germany GmbH zu Gast
Firmensitz in den Industriepark verlegt: Waffen Rudolph errichtet neues Gebäude / Waffengeschäft und modernes Schießkino
Eröffnung am 9. September - 3 Minuten von der A81 (Osterburken) entfernt - tolle Eröffnungsangebote und gratis Testschießen
Spedition Rüdinger präsentierte auf der Intralogistik-Fachmesse "Logimat" neue Seefracht- und Lagerlogistik-Angebote
EU und Land fördern Unternehmen im Ländlichen Raum
A.B.S. stärkt führende Position auf dem Markt der flexiblen Silos durch Kauf des spanischen Herstellers supersilo
Logistikunternehmen Rüdinger baut für fünf Millionen Euro im RIO ein neues "Lager am Limes" 2 von fünf neuen Hallen sind bereits bezugsfertig.
Im Regionalen Industriepark Osterburken: Verkehrssituation der Kreuzung im Bereich der Firmen Stadtmüller, Pandur, Nagel und ERS wesentlich verbessert
Im Regionalen Industriepark Osterburken: Waffen-Rudolph aus Hainstadt baut ein neues Betriebsgelände / Spatenstich
Speditionsunternehmen plant Einweihung des Fünf-Millionen-Euro-Projekts für 17. September
Erster Spatenstich für weitere Erschließung vollzogen - Kosten liegen bei rund 300.000 Euro
Künftiges RIO-Unternehmen Rüdinger auf der „Logimat“: Das Speditionsunternehmen präsentierte Transparenz- und Qualitätsoffensive
Die bekannte Spedition baut im "Regionalem Industriepark RIO" neue Lagerhallen für fünf Millionen Euro - 20 neue Arbeitsplätze entstehen
Dr. Rudolf-Eberle-Preis 2016 ausgeschrieben
Gewerbegebiet wurde 1984 gegründet / 32 Unternehmen bieten mehr als 700 Beschäftigten eine Arbeitsstelle / Neuansiedlung
Informationen für Wirtschaftsförderer 1/2016 von Baden-Württemberg international
IHK StarterCenter Existenzgründersprechtag in Osterburken
WiNo Info-Brief Oktober 2015 erschienen
Füllstandmessung in explosionsgefährdeten Bereichen erfordert besondere Kompetenzen die Ihnen MOLLET bietet!
Neues Unternehmen im RIO - Maler Schmitt umgezogen
Interessierte können noch bis zum 26. Juni mitmachen
Erster Spatenstich für weitere Montagehalle und Bürogebäude im Regionalen Industriepark Osterburken - Erfolgsgeschichte geht weiter!
Marketingaktivitäten zum weiteren Ausbau der Marktpräsenz
Umfrage des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen in Baden-Württemberg zur Zukunft der Industrie
Informationen und Termine in einer Broschüre
Rück- und Ausblick der Mitglieder des Zweckverbandes in Merchingen / Haushaltsplan 2015 verabschiedet
Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2015 - badenwürttembergische IHKs
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung Baden-Württemberg - Bewerbungsschluss 31. März 2015
MOLOSbob LF20 auf Platz 3 der Best of Products 2014 in der Kategorie MSR / Automatisierung gewählt
Übergabe in Osterburken: Pan-Dur spendet für Elterninitiative tumorkranker Kinder
Wettbewerb würdigt innovative Umweltschutzmaßnahmen
WiNo Info-Brief Dezember 2014 erschienen
Bleichert und ERS: Die Osterburkener Unternehmen investieren gemeinsam in China / Firmengründung im Herzen der Großstadt Nanjing
Auf Wachstumskurs: Interkommunale Gewerbegebiete legen zu
Das aktuelle EU-Förderprogramm auf dem Prüfstand
Gemeinsame Publikation von Bankenverband und DIHK
Teilnehmer der IHK-Pressefahrt besuchten die Firma A.B.S. / Unternehmen wurde vor 30 Jahren gegründet
Instandsetzungsarbeiten an der RIO Einfahrt
Bis zu 50.000 EUR Fördergelder warten für Ressourceneffiziente Technologien
Dritte Amtszeit für Rosenbergs Bürgermeister
Neues und Spannendes aus der Metropolregion
Neuer Titel für die Mittelstandsinitiative
Alle auf einen Blick: Alle Auszeichnungen für baden-württembergische Unternehmen auf einen Blick.
Publikation bietet wertvolles Know-how für Exporteure
IHKs und AHKs bieten neue Zertifikatslehrgänge an
IHK-Broschüre stellt Nachfolgebeispiele vor - kostenloser Download
Spannendes aus der regionalen Wirtschaft und der regionalen Netzwerkarbeit
Elektrotechnik-Student derHochschule Mannheim entwickelt bei MOLLET in Osterburken
30 Jahre A.B.S. in Osterburken
KommTek zündet ein Feuerwerk an Innovationen auf der GaLaBau
Informationen für Wirtschaftsförderer 4/2014 von Baden-Württemberg international
Förderprogramm „Spitze auf dem Land ! – Technologieführer für Baden-Württemberg“
Leitfaden des BWIHK durch den Förderdschungel
Zinsänderungen für gewerbliche Förderprodukte
Gewinner des Jubiläumsgewinnspiels ausgelost
Das Team des RIO betreut Sie bei Förderungen und Existenzgründungsfragen
Attraktive Gemeinschaftsstände bei internationalen Messen im In- und Ausland
WiNO Info-Brief Juni 2014
Mittelstand stiftet Zukunft
Newsletter 2/2014 informiert über internationale Wettbewerbe für Startups und eine bundesweite Initiative für Unternehmerinnen
Informationen für Wirtschaftsförderer 2/2014 von Baden-Württemberg international
Verbandsvorsitzender Galm präsentiert RIO in der Metropolregion Rhein-Neckar
7. Unternehmerstammtisch des RIOs
Neues aus dem Gewerbegebiet RIO
Wirtschaftsdelegationsreise nach Litauen, Lettland und Estland - 01. bis 06. Juni 2014
RIO Bürgermeister bei der PAN-DUR GmbH zu Gast
A.B.S. feiert: 30 Jahre Erfahrung im Silobau
Technologieführer für Baden-Württemberg
7. RIO Unternehmer Stammtisch mit der Agentur für Arbeit
Die fünf RIO-Gemeinden verfolgten das Ziel, den Regionalen Industriepark Osterburken im Rahmen des Förderprojekts "EULe", zu einem…
Landespreis für junge Unternehmen ausgeschrieben
Die Osterburkener Firmen Bleichert Automation und E.R.S. Steuerungstechnik, beide Mitglieder der R. Weiss Group, waren Aussteller auf der Industrial…
Im August sind die Baumaschinen zum Bau der Erschließungsstraße im RIO II und der Stichstraße abgezogen, seit Oktober hört man schon wieder neue…
IHK StarterCenter bietet Existenzgründersprechtag in Osterburken
Informationen für Wirtschaftsförderer 4/2013 von Baden-Württemberg international
Produktionsanbau ist fertiggestellt: Bürgermeister des Zweckverbands besichtigten Firma A.B.S. im Regionalen Industriepark Osterburken
Technologieführer für Baden-Württemberg im Rahmen des Programms des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Baden-Württemberg 2014 –…
Neue Erschließungsstraße im Regionalen Industriepark Osterburken der Bestimmung übergeben - Baukosten bei rund 474 000 Euro
Wieder ein Stück Zukunft für den Regionalen Industriepark Osterburken (RIO)
Innovationen sollen mit 25.000 € belohnt werden
Landrat Dr. Achim Brötel und die Wirtschaftsförderung des Neckar-Odenwald-Kreises (WiNO) laden nach Osterburken ein.
Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds für Innovationsvorhaben, Kooperation und Unternehmensübergaben
Bewerbungsfrist für ReTech-BW läuft am 30. April ab
Albert Weiß feiert heute 60. Geburtstag – Gründer der Osterburkener Ideenschmiede Pan-Dur – Experte für intelligente Energienutzung
Baden-Württemberg lobt Dr.-Rudolf-Eberle-Preis aus
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Hochschule Ludwigshafen
am Rhein unterstützen mittelständische Unternehmen bei der
Umsetzung einer modernen…
Pan Dur spendet zu Weihnachten
Bauarbeiten gehen zügig voran
Erster Spatenstich für weitere Erschließung des zweiten Bauabschnitts - Kosten: 500.000 Euro
Osterburkener Standort wird als Mondi Osterburken GmbH weitergeführt
Hoher Besuch bei der Firma Stadtmüller im RIO: Bundesforschungsministerin Professor Dr. Annette Schavan informierte sich über neuartiges Verfahren
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises informiert
Informationen für Wirtschaftsförderer 3/2012 von Baden-Württemberg international
Neue regionale Mittelstandsmesse für die Metropolregion Rhein-Neckar am 23. + 24. Oktober 2012 im Maimarktclub Mannheim
Kleine und mittlere Unternehmen können sich mit innovativen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen um den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis bewerben
Auerswald Construction Limited nimmt Geschäftsbetrieb auf
"Dienstleister des Jahres 2012" und "Kompetenzpreis 2012" werden vergeben
WIFÖ-INFO 4-2011 von Baden-Württemberg international
Erfolgstriathlet Timo Bracht referierte beim RIO-Unternehmerstammtisch in Zimmern über Motivation - 6. RIO-Unternehmerstammtisch
Einladung am 19. Oktober 2011 ins Dorfgemeinschaftshaus Seckach-Zimmern
WIFÖ-INFO 3-2011 von Baden-Württemberg international
Messebeteiligungen und Markterschließungsmaßnahmen für 2012 vorgestellt
Informationsveranstaltung zum EU-Leuchtturmprojekt „Regionaler Industriepark Osterburken (RIO)“
Förderzusage für Industriepark Osterburken - Infoveranstaltung
Landrat Dr. Achim Brötel lud im Namen des Neckar-Odenwald-Kreises, Jürgen Galm Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes RIO und Sebastian Damm…
Neue Workshop-Reihe startet Mitte Juni 2011 beim TQI Innovationszentrum in Gosheim (Landkreis Tuttlingen) / Lehrgang für Betriebe aus…
EU-Energiekommissar Oettinger informierte sich in Osterburken über Bioenergie-Region – Die Zukunft nicht auf Kernkraft aufbauen
Günther Oettinger kommt am Freitag zu Großveranstaltung der Bioenergie-Region nach Osterburken
Aktuelle Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen
Erster Newsletter Außenwirtschaft des Jahres 2011
50.000,- € Förderpreis des Landes Baden-Württemberg - Bewerbungsschluss 31. Mai 2011
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Regionaler Industriepark Osterburken
Beim Unternehmer-Stammtisch über Vorhaben der Bioenergie-Region informiert – Verschuldungslage macht Sorgen
Empfang bei der Firma Stadtmüller - RIO-Bürgermeister gratulieren zum Löhn-Preis
Osterburkener Firma innovativ: Stadtmüller entwickelt neues Laserschweißverfahren
Wertvolle Tipps und Informationen für Gründungswillige in den RIO-Gemeinden - IHK-Existenzgründersprechtage
Steinbeis-Stiftung zeichnet RIO-Unternehmen für herausragenden Technologietransfer aus
Firma Pan-Dur will im Industriepark RIO ein neues Verwaltungsgebäude errichten
bw-i Newsletter Außenwirtschaft 2/2010 erschienen
Baden-Württemberg International informiert
Minister Rudolf Köberle MdL verkündet die Gewinner der EU-Leuchtturmprojekte in Stuttgart
TSV Rosenberg: Mit Photovoltaikanlage auf dem Sportheim und einem elektronischen Rasenmäher deutschlandweit Vorreiter
Informationen für Wirtschaftsförderer 2/2010 von Baden-Württemberg international
Bene Müller, Vorstand der Solarcomplex AG, referierte beim RIO-Zweckverband - Ökonomische Vorteile herausgestellt
Regenerative Energien sparen Geld und fördern die regionale Wirtschaft
fünf RIO Bürgermeister stellen Projekt persönlich mit Internet-Video vor.
Die fünf RIO Gemeinden beschließen klimapolitische Zusammenarbeit – der Regionale Industriepark Osterburken soll Vorbild werden
Autolackiererei Ball spendet an Kindergärten in Osterburken
Großzügige Spende der Spedition May und May Logisitk an den Mittelschefflenzer Kindergarten "guter Hirte"
Nada Walter GmbH übergibt Preise des Schätzspiels vom RIO-Jubiläum an die strahlenden Gewinner
Früherer Ministerpräsident bei 25. Jubiläum des Regionalen Industrieparks Osterburken - Vorbild für interkomunale Zusammenarbeit
Rückblick auf RIO-Gründung - Einst große strukturelle Defizite
Zur besseren Information der Besucher und Anliegerer wurde im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) eine Informationstafel aufgestellt und am…
Mitteilungsblätter der beteiligten Gemeinden veröffentlichen wöchentlich ein Unternehmensportrait
Spedition May Transport siedelte von Seckach in den Regionalen Industriepark Osterburken um - Lagerhallen und Büroräume
Millionenschweres Investitionspaket - Erster Spatenstich für neue Produktionshalle - Schaffung 20 weiterer Arbeitsplätze geplant
Marlies Ebel-Walz tritt neue Stelle beim Regionalen Industriepark Osterburken an - Wirtschaftsförderin